
Limmitationes, Udo Preis, 8382 Deutsch-Minihof 52, Austria | playup@aon.at | 0043(0)699 1080 9593
Kaigal-ool Khovalyg - Vocals (Khöömei, Sygyt, Kargyraa), Igyl
Radik Tyulyush NIEMIEC - Vocals (Barbang-Nadyr), Byzaanchi, Khomuz (jew's harp)
Alexej Saryglar - Vocals (Sygyt), Tuyug (horse hooves), Tungur (shaman-drum), Igyl
Sayan Bapa - Vocals (Kargyraa & Khöömei), Toschpulur, Guitar, Igyl
Während die Mitglieder von Huun-Huur-Tu sich dem Lernen alter Lieder und Melodien verschrieben haben, zeigen ihre Konzerte die Bedeutung von Tradition und Innovation. Tuvinischer Kehlkopf- und Obertongesang ist eine der faszinierendsten Vokaltechniken der Welt, und HUUN-HUUR-TU beherrschen seine verschiedenen Spielarten meisterhaft.
Zutiefst geheimnisvoll bleibt dieser faszinierende Obertongesang, der bis zu drei Melodien gleichzeitig erklingen lassen kann. Unüberhörbar gibt es einen rituellen Charakter in dieser Musik, durchdrungen von einer stark rhythmische Ausrichtung von geprägt von diesen 4 Musikern. Die Mitglieder von Huun-Huur-Tu haben sich dem Lernen alter Lieder und Melodien verschrieben, gleichzeitig ist es ein Anliegen des Ensembles etwas Neues für Tuva zu kreieren. ?Wir haben Lieder wiederentdeckt, die niemand mehr singt. Wir lernen von den alten Leuten, spielen sogar die tuvenische Internationale, die in den 30iger Jahren sehr populär war, als Tuva eine selbstständige Republik war (Tanna Tuva genannt). Der Text ist zwar sowjetisch, aber die Melodie kommt von einem tuvenischen Volkslied.? Sasha Bapa
|